Seid gegrüßt, werter Videospiel-Fan! In Hannover wartet gleich zweimal pro Jahr die ausgelassenste Gaming-Party Deutschlands auf euch.
Die Landeshauptstadt von Niedersachsen bietet neben der DreamHack auch weitere Attraktionen wie zahlreiche öffentliche Grünanlagen, eine vielfältige Straßenkunst und etliche historische Bauten. Hannover hat das ganze Jahr ein facettenreiches Angebot an Kultur, Events, Live-Erlebnisse und vieles mehr.
Ein besonderes Highlight der Schützenstadt ist allerdings das gigantische Messegelände, welches sogar als das zweitgrößte der Welt gilt. Dort werden jährlich vielzählige renommierte Weltleitmessen abgehalten, darunter auch die bekannte Automobil-Fachmesse Internationale Automobil-Ausstellung (IAA). Damit zählt Hannover zu den führenden Messestädten Europas.
Für die Rückkehr der DreamHack nach Deutschland wurde die geschichtsträchtige Stadt als Austragungsort ausgewählt. Über drei Hallen und das gesamte Wochenende dreht sich in Hannover zweimal im Jahr alles rund um Gaming, spannende Esport-Turniere, endlose LAN-Action und beeindruckende Cosplays.
Seid gegrüßt, werter Videospiel-Fan! In Hannover wartet gleich zweimal pro Jahr die ausgelassenste Gaming-Party Deutschlands auf euch.
Die Landeshauptstadt von Niedersachsen bietet neben der DreamHack auch weitere Attraktionen wie zahlreiche öffentliche Grünanlagen, eine vielfältige Straßenkunst und etliche historische Bauten. Hannover hat das ganze Jahr ein facettenreiches Angebot an Kultur, Events, Live-Erlebnisse und vieles mehr.
Ein besonderes Highlight der Schützenstadt ist allerdings das gigantische Messegelände, welches sogar als das zweitgrößte der Welt gilt. Dort werden jährlich vielzählige renommierte Weltleitmessen abgehalten, darunter auch die bekannte Automobil-Fachmesse Internationale Automobil-Ausstellung (IAA). Damit zählt Hannover zu den führenden Messestädten Europas.
Für die Rückkehr der DreamHack nach Deutschland wurde die geschichtsträchtige Stadt als Austragungsort ausgewählt. Über drei Hallen und das gesamte Wochenende dreht sich in Hannover zweimal im Jahr alles rund um Gaming, spannende Esport-Turniere, endlose LAN-Action und beeindruckende Cosplays.
Seid gegrüßt, werter Videospiel-Fan! In Hannover wartet gleich zweimal pro Jahr die ausgelassenste Gaming-Party Deutschlands auf euch.
Die Landeshauptstadt von Niedersachsen bietet neben der DreamHack auch weitere Attraktionen wie zahlreiche öffentliche Grünanlagen, eine vielfältige Straßenkunst und etliche historische Bauten. Hannover hat das ganze Jahr ein facettenreiches Angebot an Kultur, Events, Live-Erlebnisse und vieles mehr.
Ein besonderes Highlight der Schützenstadt ist allerdings das gigantische Messegelände, welches sogar als das zweitgrößte der Welt gilt. Dort werden jährlich vielzählige renommierte Weltleitmessen abgehalten, darunter auch die bekannte Automobil-Fachmesse Internationale Automobil-Ausstellung (IAA). Damit zählt Hannover zu den führenden Messestädten Europas.
Für die Rückkehr der DreamHack nach Deutschland wurde die geschichtsträchtige Stadt als Austragungsort ausgewählt. Über drei Hallen und das gesamte Wochenende dreht sich in Hannover zweimal im Jahr alles rund um Gaming, spannende Esport-Turniere, endlose LAN-Action und beeindruckende Cosplays.
Adresse: Deutsche Messe, Messegelände, Hermes Allee, 30521 Hannover, Deutschland
DreamHack Hannover findet in den Hallen 11, 12 und 13 statt. Jede einzelne Halle ist gefüllt mit spannenden Esport-Turnieren, beeindruckenden Cosplays und jede Menge Online- und Offline-Games. In Halle 11 findet die weltberühmte BYOC-LAN-Party statt, wo du das ganze Wochenende mit deinen Freunden zocken kannst.
Das Gelände und die Hallen sind barrierefrei zu erreichen.
Festivalbesucher:innen nutzen den Eingang West 1. Dieser liegt in der Karlsruher Str. 12, 30880 Laatzen.
LAN-Teilnehmer:innen nutzen den Eingang Süd 1, zu erreichen über die Alte Kronsbergstraße.
Bitte beachtet, dass ihr als LAN-Teilnehmer*innen nicht den Eingang West 1 nutzen könnt, der Check-In am Eingang Süd 1 ist zwingend erforderlich.
Die A2 ermöglicht eine bequeme und schnelle Anreise aus Richtung Nordrhein-Westfalen und Berlin. Über die Autobahn A7 geht's direkt nach Hannover – egal ob aus Richtung Hamburg oder München.
Aus dem Norden
A7 Richtung Kassel/Hannover, Ausfahrt 56 Kreuz Hannover-Kirchhorst auf A37 (B3 Messe-Schnellweg) Richtung Hannover/Messe.
Aus dem Osten
A2 Richtung Magdeburg/Hannover/Dortmund, Ausfahrt 47 Kreuz Hannover-Buchholz auf A37 (B3 Messe-Schnellweg) Richtung Hannover/Messe.
Aus dem Süden
A7 Richtung Hannover/Hamburg, Ausfahrt 60 Dreieck Hannover-Süd auf A37 (B3 Messe-Schnellweg) Richtung Hannover/Messe.
Aus dem Westen
A2 Richtung Hannover/Magdeburg/Berlin, Ausfahrt 48 Kreuz Hannover-Ost auf A7 Richtung Kassel, Ausfahrt 58 Hannover-Anderten auf B65 Richtung Hannover, Kreuz Seelhorst auf B6 (Messeschnellweg) Richtung Hannover-Messe.
Mit dem Auto könnt ihr auf den Parkplätzen 34 und 35 parken (optional auf den Parkplätzen 36, 38 und 40). Ein Tagesticket kostet 6 €.
Hannover bietet eine hervorragende Anbindung an die Messe über verschiedene Verkehrsmittel.
Aus Richtung Innenstadt: Die Stadtbahnlinie 1 und 2 vom Hauptbahnhof oder Kröpke bieten die schnellste Möglichkeit, um zum Eingang West zu gelangen. Fahrt bis zur Haltestelle "Laatzen Birkenstraße" oder "Laatzen Eichstraße". Alternativ führt euch die S-Bahn Linie S4 zur Station „Hannover Messe/Laatzen“.
Bei Ausstieg "Laatzen Birkenstraße" gelangt ihr über die Münchener Straße direkt zum Skywalk, der euch zum Westeingang führt.
Bei Ausstieg "Eichstraße" gelangt ihr über eine Treppe zum Bahnhof Messe/Laatzen. Geht durch diesen hindurch und folgt der Beschilderung Richtung Messe - auch hier gelangt ihr über den Skywalk bis zum Eingang.
Ihr könnt auch die Stadtbahn Linie 8 vom Hauptbahnhof Richtung "Messe Nord" nutzen. Von dort aus bringt euch ein kostenloser Shuttlebus zum Westeingang.
Sucht euch hier. Am besten steigt ihr bei der Station „Hannover Messe/Laatzen“ aus. Solltet ihr am Hauptbahnhof ankommen, könnt ihr die Stadtbahnlinien 1 und 2, die S4 oder die Stadtbahn Linie 8 nutzen. Genauere Informationen dazu findet ihr unter dem Reiter „Anreise mit dem ÖPNV“.
Auch einige Flixtrain-Verbindungen führen nach Hannover, teilweise auch bis zum Messebahnhof.
Des Weiteren gibt es auch die Möglichkeit, den FlixBus zur Anreise zu nutzen. Dieser hält direkt gegenüber vom Hauptbahnhof.
Aktuelle Flugpläne findet ihr auf der Website des Flughafens Hannover. Von dort aus hilft euch die S-Bahn.
Der Bahnsteig am Flughafen Hannover befindet sich zwischen Terminal B und C. Von dort aus könnt ihr die S-Bahn Linie S5 nutzen und bis Hannover Hauptbahnhof fahren. Dort angekommen könnt ihr die Stadtbahnlinien 1 und 2, die S4 oder die U-Bahn Linie 8 nutzen. Genauere Informationen dazu findet ihr unter dem Reiter „Anreise mit dem ÖPNV“.
Alternativ gelangt ihr mit dem Taxi innerhalb von ca. 30 Minuten vom Flughafen zum Messegelände. Taxibestellungen: Hallo Taxi 3811 - Hotline: +49 (0)511-3811
Hier findet ihr außerdem einen übersichtlichen Anreiseplan.