Adresse: Deutsche Messe, Messegelände, Hermes Allee, 30521 Hannover, Deutschland
Unser oberstes Ziel ist es sicherzustellen, dass alle eine gute Zeit haben und nichts schiefgeht. Wir vertrauen darauf, dass alle Teilnehmer:innen achtsam mit sich selbst und anderen umgehen. Wenn ihr Hilfe benötigt oder eine Frage habt, findet ihr hier die FAQs.
Datum: 14. Dezember (Donnerstag) - 17. Dezember (Sonntag), 2023
Öffnungszeiten Festival
Fr, Sa: 10 - 20 Uhr
So: 10 - 18 Uhr
Die LAN-Party startet am Donnerstag, den 14. Dezember, um 10 Uhr und endet Sonntag, den 17. Dezember, um 17 Uhr.
Wir fokussieren uns jetzt vollumfänglich auf die DreamHack Winter, um ein noch besseres Festival auf die Beine zu stellen.
Eure Tickets für das Sommer-Festival sind automatisch für die DreamHack im Winter gültig. Sie findet vom 14.-17. Dezember für alle LAN-Teilnehmer und vom 15.-17. für die Festivalbesucher statt.
Dies gilt für alle Tickets: Festival, LAN, Early Bird und Tickets, die ihr gewonnen habt.
Solltet ihr lieber eine Erstattung wünschen, ist das für die folgenden Tickets jederzeit möglich: Festival, LAN, Early Bird.
Gewonnene Tickets behalten für das Winter-Festival ihre Gültigkeit, können allerdings nicht rückerstattet werden.
Um eine Rückerstattung für dein Ticket zu erhalten, melde dich bitte auf der Buchungsseite von Eventbrite an, wähle deine Bestellung aus und klicke auf "Contact the organizer". Hier kannst du in einer kurzen E-Mail eine Rückerstattung anfordern. Zusätzlich musst du noch deine Bestellnummer vom Ticket hinzufügen. Deine Anfrage wird so schnell wie möglich bearbeitet.
Leider nicht, aber sie gelten für das Winter-Event und werden automatisch übertragen.
Wenn du bereits ein Ticket gekauft hast, hast du eine E-Mail erhalten, in der die weiteren Schritte erklärt sind. Du musst nur aktiv werden, wenn du gerne eine Rückerstattung hättest. Ansonsten bleiben die Tickets für die DreamHack Winter gültig.
Wenn du keine E-Mail erhalten hast, check bitte deinen Spam-Ordner.
Diesen Sommer wird es keine DreamHack geben, aber das Winter-Festival findet weiterhin vom 14.-17. Dezember für alle LAN-Teilnehmer und vom 15.-17. für die Festivalbesucher statt.
Ja. Der Fokus liegt nun ganz auf der Winter-Edition, damit diese nicht nur euren Erwartungen gerecht, sondern sogar noch besser wird.
Die Absage betrifft ausschließlich die Sommer-Edition der DreamHack in Hannover. Andere DreamHacks sind unabhängig von diesem Event.
Leider können wir bereits entstandene Kosten für die Reise und Unterkunft nicht übernehmen. Bitte entschuldige die Unannehmlichkeiten.
Die EFG wird für das ESL Challenger eine neue Location für die offline Finals bekannt geben. Weitere Infos findet ihr bei den folgenden Kanälen: https://twitter.com/ESLCS oder https://pro.eslgaming.com/csgo/proleague/news/
Die EFG wird für das ESL Challenger eine neue Location für die offline Finals bekannt geben. Weitere Infos findet ihr bei den folgenden Kanälen: https://twitter.com/ESLCS oder https://pro.eslgaming.com/csgo/proleague/news/
Adresse: Deutsche Messe, Messegelände, Hermes Allee, 30521 Hannover, Deutschland
Unser oberstes Ziel ist es sicherzustellen, dass alle eine gute Zeit haben und nichts schief geht. Wir vertrauen darauf, dass alle Teilnehmer:innen achtsam mit sich selbst und anderen umgehen. Wenn ihr Hilfe benötigt oder eine Frage habt, findet ihr hier in Kürze die FAQs.
Datum: 15. Dez (Donnerstag) – 18. Dez (Sonntag) 2022
Öffnungszeiten
Do, Fr, Sa: 10 - 20 Uhr
So: 10 - 18 Uhr
Die LAN Party startet am Do, 10 Uhr und endet So, 17 Uhr
Festivalbesucher:innen nutzen den Eingang West 1. Dieser liegt in der Karlsruher Str. 12, 30880 Laatzen.
LAN-Teilnehmer:innen nutzen den Eingang Süd 1, zu erreichen über die Alte Kronsbergstraße.
Bitte beachtet, dass ihr als LAN-Teilnehmer*innen nicht den Eingang West 1 nutzen könnt, der Check-In am Eingang Süd 1 ist zwingend erforderlich.
Die A2 ermöglicht eine bequeme und schnelle Anreise aus Richtung Nordrhein-Westfalen und Berlin. Über die Autobahn A7 geht's direkt nach Hannover – egal ob aus Richtung Hamburg oder München.
Aus dem Norden
A7 Richtung Kassel/Hannover, Ausfahrt 56 Kreuz Hannover-Kirchhorst auf A37 (B3 Messe-Schnellweg) Richtung Hannover/Messe.
Aus dem Osten
A2 Richtung Magdeburg/Hannover/Dortmund, Ausfahrt 47 Kreuz Hannover-Buchholz auf A37 (B3 Messe-Schnellweg) Richtung Hannover/Messe.
Aus dem Süden
A7 Richtung Hannover/Hamburg, Ausfahrt 60 Dreieck Hannover-Süd auf A37 (B3 Messe-Schnellweg) Richtung Hannover/Messe.
Aus dem Westen
A2 Richtung Hannover/Magdeburg/Berlin, Ausfahrt 48 Kreuz Hannover-Ost auf A7 Richtung Kassel, Ausfahrt 58 Hannover-Anderten auf B65 Richtung Hannover, Kreuz Seelhorst auf B6 (Messeschnellweg) Richtung Hannover-Messe.
Mit dem Auto könnt ihr auf den Parkplätzen 34 und 35 parken (optional auf den Parkplätzen 36, 38 und 40). Ein Tagesticket kostet 6 €.
Hannover bietet eine hervorragende Anbindung an die Messe über verschiedene Verkehrsmittel.
Aus Richtung Innenstadt: Die Stadtbahnlinie 1 und 2 vom Hauptbahnhof oder Kröpke bieten die schnellste Möglichkeit, um zum Eingang West zu gelangen. Fahrt bis zur Haltestelle "Laatzen Birkenstraße" oder "Laatzen Eichstraße". Alternativ führt euch die S-Bahn Linie S4 zur Station „Hannover Messe/Laatzen“.
Bei Ausstieg "Laatzen Birkenstraße" gelangt ihr über die Münchener Straße direkt zum Skywalk, der euch zum Westeingang führt.
Bei Ausstieg "Eichstraße" gelangt ihr über eine Treppe zum Bahnhof Messe/Laatzen. Geht durch diesen hindurch und folgt der Beschilderung Richtung Messe - auch hier gelangt ihr über den Skywalk bis zum Eingang.
Ihr könnt auch die Stadtbahn Linie 8 vom Hauptbahnhof Richtung "Messe Nord" nutzen. Von dort aus bringt euch ein kostenloser Shuttlebus zum Westeingang.
Sucht euch hier. Am besten steigt ihr bei der Station „Hannover Messe/Laatzen“ aus. Solltet ihr am Hauptbahnhof ankommen, könnt ihr die Stadtbahnlinien 1 und 2, die S4 oder die Stadtbahn Linie 8 nutzen. Genauere Informationen dazu findet ihr unter dem Reiter „Anreise mit dem ÖPNV“.
Auch einige Flixtrain-Verbindungen führen nach Hannover, teilweise auch bis zum Messebahnhof.
Des Weiteren gibt es auch die Möglichkeit, den FlixBus zur Anreise zu nutzen. Dieser hält direkt gegenüber vom Hauptbahnhof.
Aktuelle Flugpläne findet ihr auf der Website des Flughafens Hannover. Von dort aus hilft euch die S-Bahn.
Der Bahnsteig am Flughafen Hannover befindet sich zwischen Terminal B und C. Von dort aus könnt ihr die S-Bahn Linie S5 nutzen und bis Hannover Hauptbahnhof fahren. Dort angekommen könnt ihr die Stadtbahnlinien 1 und 2, die S4 oder die U-Bahn Linie 8 nutzen. Genauere Informationen dazu findet ihr unter dem Reiter „Anreise mit dem ÖPNV“.
Alternativ gelangt ihr mit dem Taxi innerhalb von ca. 30 Minuten vom Flughafen zum Messegelände. Taxibestellungen: Hallo Taxi 3811 - Hotline: +49 (0)511-3811
Hier findet ihr außerdem einen übersichtlichen Anreiseplan.
Deutsche Messe, Messegelände, Hermes Allee, 30521 Hannover, Deutschland; in Halle 11, 12, 13
Ja, der Zutritt zum Festival ist ab 16 Jahren möglich. Unter 16-Jährige dürfen aktuell nicht zum Festival, auch nicht in Begleitung der Eltern oder eines Erziehungsberechtigten. Die LAN ist ab 18 Jahren.
Die LAN-Party ist in Halle 11, das Festival in Halle 12 und 13.
Ja, das Gelände und die Hallen sind barrierefrei zu erreichen.
Ja, du kannst jederzeit das Gebäude verlassen und wieder betreten.
Wir werden Sicherheitspersonal sowie medizinische Fachkräfte vor Ort haben, die die Sicherheit und Gesundheit unserer Besucher gewährleisten. Die Location verfügt über Fluchtwege, ein Brandschutzkonzept und vordefinierte Ablaufpläne hinsichtlich Notfallsituationen.
Wir sorgen auch dafür, dass deine wertvolle Gaming-Ausrüstung sicher ist. PC/Laptop und Monitore erhalten einen Sicherheitsaufkleber mit einer Seriennummer. Beim Verlassen der Halle werden die Sicherheitsaufkleber kontrolliert und mit den zugeordneten Teilnehmerdaten im System abgeglichen.
In erster Linie wollen wir allen Besucher:innen eine sichere Teilnahme an der Veranstaltung ermöglichen. Derzeit gibt es keine spezifischen Richtlinien der Regierung, die zu befolgen wären. Daher sind Tests oder Masken nicht vorgeschrieben, aber gerne gesehen. Wir möchten euch dennoch bitten, stets auf euch selbst und andere zu achten, weiterhin Masken zu tragen und Abstand zu halten. Wenn ihr euch krank fühlt, bleibt bitte daheim. Passt auf euch auf!
Es wird verschiedene Angebote zu Speisen und Getränken, Snacks etc. geben, darunter auch Food Trucks, an denen ihr euch etwas kaufen könnt. Man kann an den Getränke- und Essenständen nicht überall per Bank-/Kreditkarte bezahlen. Für Tagesbesucher:innen gilt:
Selbstgemachte Speisen in kleinen Mengen sind zulässig.
Ihr könnt auch eine Wasserflasche o.ä. mitbringen, sofern sie nicht mehr als 600 ml fasst und aus "Weichplastik" besteht.
Für LAN-Besucher:innen gilt::
Du kannst sämtliches Essen mitbringen - in angemessenen Mengen. Du kannst auch Getränke in Glasflaschen mitbringen.
Zusätzlich gibt es in der LAN-Halle eine Ecke mit Wasserkochern, Mikrowellen und fließend Wasser.
Ja, es gibt auch eine kostenpflichtige Garderobe vor Ort. Es wird auch Taschenkontrollen geben.
Um zu gewährleisten, dass alle Besucher:innen vor Ort unter einem angemessenen Geräuschpegel eine freie Sicht auf das Geschehnis haben, sind große Schwenkfahnen, Doppelhalter, Megaphone leider nicht zugelassen. Kleinere Fahnen und Trommeln sind allerdings erlaubt.
Bitte bring Folgendes mit:
- PC/Laptop
- Monitor (Es sind 2 erlaubt, solange du deine Nachbarn nicht störst oder unsichere Setups benutzt)
- Maus, Tastatur
– Kopfhörer/Headset
– Stromkabel
- Mehrfachsteckdose
– LAN Kabel (10-20m sind empfohlen, wenn du einen Platz am Rand der Reihe hast)
– Videokabel (HDMI, VGA, DVI, DP)
– Die Spiele, die du spielen möchtest, sind vorinstalliert und aktualisiert
Sonstiges
– Deine Freunde (besser nicht einpacken, das wird sonst kompliziert bei der Security)
– Dein Telefon
– Geld (für Parken, Essen, Getränke)
– Alles, was du für gemütliches Indoor-Camping benötigst
– Dekorationen! Alles muss von deinem PC aus geschaltet sein und in deinen Platz passen, ohne andere in deiner Nähe zu stören.
Bitte informiere dich kurz vor der Veranstaltung über weitere Informationen zu diesem Thema.
Ja, es stehen Duschen in der Halle bereit! Es sind Einzelkabinen.
Du musst dir ein BYOC LAN PASS (Regular oder Premium) kaufen und mindestens 18 Jahre alt sein, um an der LAN teilzunehmen. Wenn du ein Ticket kaufen möchtest, klicke hier!
Bitte informiere dich kurz vor der Veranstaltung über weitere Informationen zu diesem Thema.
Ja, du kannst deinen Sitzplatz später über unsere Seating Map buchen. Die Map wird kurz vor dem Event veröffentlicht. Jeder LAN-Ticket-Inhaber erhält eine Mail. Über die Seating Map kannst du auch deinen Platz später noch tauschen oder weitere Freunde dazu platzieren.
Bitte informiere dich kurz vor der Veranstaltung über weitere Informationen zu diesem Thema.
Ja, natürlich. Mit dem Pass kannst du auch das Festival besuchen und die Halle wechseln oder das Gelände verlassen, wann immer du willst. Bitte beachten, dass du für die Sicherheit deiner persönlichen Gegenstände selbst verantwortlich sind, d.h. du solltest Wertsachen bei dir tragen. Dein Gaming-Equipment ist natürlich dank der Sicherheitsaufkleber gesichert.
Nein. Die Tischreihen sind für die jeweiligen Art des Tickets unterschiedlich.
Wenn dein LAN-Kabel 20 Meter lang ist, hast du garantiert einen guten Zugang, egal wo du sitzt. Für die Stromversorgung gibt es am Sitzplatz eine Steckdose, in die du deine Steckdosenleiste einstecken kannst.
Bitte bring keine großen Fahnen, Schilder, Megaphone, Hupen oder Trillerpfeifen mit - alles, was deine Sitznachbarn behindern könnte.
Bitte bring (abgesehen von deinem Set-Up) auch keine Gegenstände mit, die viel Strom verbrauchen, wie z. B. Mikrowellen oder Wasserkocher. Diese gibt es bereits vor Ort.
Ja, du kannst alles mitbringen, was auf den Tisch passt und deine Nachbarn nicht behindert, ein zweiter Monitor ist also in Ordnung. Achte auch darauf, dass zusätzliche Geräte nicht zu viel Strom verbrauchen (Minikühlschränke sind nicht erlaubt). Wenn du dir bei einem Gegenstand nicht sicher bist, kannst du uns gerne eine Nachricht an info@dreamhack-hannover.de schicken.
Ihr dürft euch natürlich auch eigenes Essen und Getränke - in angemessener Menge - mitbringen. Bedenkt dabei, dass ihr am Platz selbst nicht sehr viel Platz habt.
In der LAN Halle gibt es ein Restaurant, auch mit Frühstücksangebot. Darüber hinaus gibt es Pizza, Pasta, Asia und vieles mehr auch in den Festival Hallen.
Zudem haben wir eine kleine Küche eingerichtet, in der ihr Mikrowellen und Wasserkocher findet.
Für Inhaber des BYOC LAN Regular Pass wird es einen einfachen Konferenzstuhl geben, für den BYOC LAN Premium Pass Inhaber einen etwas höherwertigeren gepolsterten Konferenzstuhl.
Du kannst gerne deinen eigenen Büro- oder Gaming-Stuhl mitbringen.
BYOC LAN Regular Pass: 90cm Tischbreite, 80cm Tischtiefe
BYOC LAN Premium Pass: 120cm Tischbreite, 80cm Tischtiefe
Ja, es wird einen technischen Support für die Infrastruktur und einen PC Support geben, der 24/7 verfügbar ist. Ebenso findest du im LAN-Bereich auch die Turnier-Organisation.
Hast du ein LAN-Ticket? Dann kannst du den Entspannungsbereich / die Relaxation Area (Halle 11) als Ort für ein Nickerchen und zum Ausruhen nutzen. Ob eigene Schlafmatte, Luftmatratze oder ein schickes Zelt - mach es dir bequem. Bitte denk daran, dass pro Person 2 Quadratmeter für den Schlafplatz zur Verfügung stehen.
Bitte beachte: Um die Wege freizuhalten, wird es nicht möglich sein, direkt am LAN-Platz einen Schlafplatz aufzubauen.
Alle Infos findest du oben unter "Anreise und Zugang"!
Es gibt jede Menge kostenpflichtige Parkplätze auf dem Messegelände. Für LAN-Teilnehmer:innen wird es einen gesonderten Parkplatz an der Halle 11 geben. Die Anfahrt wird ausgeschildert. Das Parken kostet 6€ pro Tag (also 24€ für alle 4 Tage).
Parkplätze können nicht gebucht werden, du kannst ganz einfach auf einen leeren Platz fahren.
Eine Erstattung ist möglich. Die Tickets erhalten ihre Gültigkeit für das nächste Event.
Ja, die Schalter für die Ticketregistrierung sind bis eine Stunde vor Festivalende geöffnet. Das Check-in für die LAN ist rund um die Uhr möglich.
Du kannst das Ticket ausdrucken oder auf deinem Smartphone vorzeigen. Zur Altersüberprüfung ist es erforderlich, dass du deinen Ausweis dabei hast. Das Festival ist ab 16 Jahren, die LAN ab 18 Jahren zugänglich.
Deine Eintrittskarten werden am Eingang gescannt und du erhältst ein Armband. Die Tickets können nur einmal gescannt werden und das Armband kann nicht übertragen werden.
Wenn du dein Ticket ändern möchtest, kannst du uns anschreiben, oder Änderungen auf Eventbrite vornehmmen.
Ja, du kannst Tickets entweder online oder direkt am Veranstaltungsort erwerben.
Öffentliche Verkehrsmittel sind in den DreamHack-Tickets nicht enthalten.
Du kannst bis zu 10 Tickets in einer Bestellung ordern. Damit habt ihr euch den Zugang gesichert. Eure Sitzplätze bucht ihr gesondert über eine Seating Map, die wir kurz vor dem Event veröffentlichen. Hier habt ihr die Möglichkeit, auch später eure Plätze zu tauschen oder zu verschieben, um z.B. weitere Freunde bei euch zu platzieren.
Nein, ein LAN-Ticket kann nur von einer Person genutzt werden.
Ja, du kannst deinen Sitzplatz später über unsere Seating Map buchen. Die Map wird kurz vor dem Event veröffentlicht. Jeder LAN-Ticket-Inhaber erhält eine Mail. Über die Seating Map kannst du auch deinen Platz später noch tauschen oder weitere Freunde dazu platzieren.
Du kannst Tickets online bis 10:00 Uhr MESZ des Starttages kaufen. Es ist auch möglich, Tickets vor Ort zu kaufen, aber nur solange der Vorrat reicht.
Sollte deine Frage hier nicht beantwortet werden, schreib uns einfach!
Sollte deine Frage hier nicht beantwortet werden, schreib uns einfach!